»Eine betörende Melodie, gespielt auf einem Instrument, das uns sonst von völlig
anderen Weisen aus Kindheit und Jugend vertraut ist, nämlich die Mundharmonika, führte die Besucher des Bürgerhauses Lokstedt ein in die Märchenwelt von Gabriella, alias Gaby Zeitler.
Diesmal war es eine Welt der Märchen aus fernen Ländern wie China, Aserbaidschan, Japan und Polynesien. Und alle Geschichten rankten sich um Beziehungen zwischen Mann und Frau - ein facettenreiches und spannendes Programm eben nur für Erwachsene.
Gabriella zeigte sich als nuancenreiche Erzählerin, die gekonnt außer mit den Mitteln ihrer Stimme auch mit Mimik und Gestik die Besonderheit jedes Märchens zum Klingen brachte. Und zu jedem Märchen gab es vorab eine eigene Melodie, gespielt von Thomas Singer auf der Mundharmonika. Melodien, mindestens ebenso unterschiedlich wie die Märchen, gab es zu hören: verlockend, fröhlich, orientalisch anmutend wie der Ruf des Muezzins oder auch tänzerisch beschwingt. Die Musik erhöhte den Reiz der Märchenerzählungen, und die Märchen erhielten durch die jeweils einzigartige Melodie eine wunderschöne Rahmung.
Wollte man den Genuss des Abends auch nach dem Merlot-Verbrauch oder sonstigen Getränken beurteilen, so konnte man nur zu dem Schluss kommen, dass alle Zuhörer sich genüsslich hatten verführen lassen, wie es sich die Erzählerin gewünscht hatte. Und auch lange nach der Veranstaltung hielt es die Besucher zum gemütlichen Plausch im Bürgerhaus.«
von Monika Grell, Dezember 2014